50 x Repair Café in der Lassallestr. 50 .

Wir laden ein zum großen Fest
am 08.09., von 14-22 Uhr
in der Lagune !


Nach etwa einem halben Jahr Vorbereitungszeit und dem Suchen und Finden unserer Organisator*innen, Reparateur*innen und Räumlichkeiten haben wir im Juli 2014 das erste Mal zusammen in der [L50] repariert und gebastelt. Seitdem haben wir gemeinsam schon viele Dinge wieder ganz gemacht und bei ziemlich viel gutem Kaffee und Kuchen eine tolle Zeit verbracht.

Dafür sagen wir Danke – und laden euch alle herzlich zu einer Fete ein!

Wie auch das Repair Café wird die Party von uns allen selbst gestaltet – bringt gerne Essen zum Teilen für’s Mitbringbufett, Kleidung zum Tauschen für die Wechselgarderobe (jede*r bitte nur eine Klappkiste voll) eure ideenvollen Köpfe und Freude an Spaß & Spiel mit!

    1. An

Programm

    1. wird es geben:

* Repair Café für Klein & Groß

* Workshops:

„Was hat die Post mit Wachstum zu tun?
Eine Einführung in die Postwachstumsbewegung.“
&
„Warum die 20h-Woche die Welt retten kann“

* Basteleien: Papierperlen, Siebdruckwerkstatt und „Tetrapak-Taschen“

* Kinder-Yoga

* Kleider- & Dingtausch in der „Wechselgarderobe“ sowie Gärtner*innenbörse

* Mitbringbufett – Teilt, was ihr gerne esst

* Abendliche Musik vom

Reinhard Cooper Quartett & Cokey Flo (beideErfurt)

gefolgt von Lagerfeuer

Wir freuen uns schon riesig,
Euer OrgaTeam vom Repair Café Erfurt

Hier geht’s zum Fest

Karte hergestellt aus OpenStreetMap-Daten | Lizenz: Open Database License (ODbL)

Neue Funktionen unserer Webseite

Seit gestern hat unsere Webseite eine ausführliche Datenschutzerklärung und seid heute, haben wir ganz neu im Programm eine Statistik-Seite, auf der unsere Aktivitäten Statistisch ausgewertet werden.

Wer also Lust auf Statistiken hat, kann ja dort mal reinschauen und sich ein Bild über unsere Aktivitäten machen.

Wieder ein sehr erfolgreiches Repaircafé

Heute am 26.05.2018 hatten wir am Wiesenhügel wieder ein sehr erfolgreiches Repaircafé mit insgesamt 10 Reparaturen.
Dabei ging es von CD-Player, über Handys bis hin zu einer elektrischen Zahnbürste…
Wir freuen uns sehr über die langsam steigende Beliebtheit und den langsam wachsenden Bekanntheitsgrad.

Neu ist seit heute, das unsere „Besucher“ eine Datenschutzvereinbarung nach der neu geltenden DSGVO unterschreiben müssen, aber der guten Stimmung tat das kein Abbruch. Eher im Gegenteil, da wir auch dadurch alle wieder tollen neuen Gesprächsstoff hatten und einige wieder etwas worüber man sich aufregen konnte.

Eine Befragung ergab, das es unsere „Besucher“ im besonderen sehr zu schätzen wissen, das wir immer regelmäßig am 4. Samstag im Monat offen haben, da es den Leuten dann leichter fällt sich den Termin zu merken und uns weiter zu empfehlen, ohne immer in eine Terminliste zu schauen.

2. Repaircafe am Wiesenhügel

Heute hatten wir unser zweites Repair-Cafe am Wiesenhügel und hatten im Vorfeld viel Unterstützung durch unseren Ortsteil-Bürgermeister dem Herrn Matthias Plhak, der für uns Werbung im Stadtteil-Anzeiger und in der Thüringer Allgemeine geschaltet hatte, damit sich unsere Aktion mehr herum spricht als bisher.

Und so war heute gut was los und wir hatten alle eine gute Zeit. Zu reparieren gab es einen Fernseher, Einen Staubsauger, einen DVD-Player, Ein Küchen-Stab-Mixer, eine Steckdosenleiste, einen PRCD, einen Festplatten Adapter, ein E-Bike und wirklich vieles vieles mehr.

Wir hatten alle Spaß und uns sehr gefreut, das unser Angebot auch so gut angenommen wurde durch unsere Besucher. Es kamen auch Leute die davon gelesen hatten und einfach nur mal vorbeischauen wollten.

Das tollste war aber das wir dieses mal Besuch von drei selbstbewussten Schülerinnen und Schülern des Edit-Stein-Gymnasium’s hatten, die ein Video und Fotos für ihre Projektarbeit zum Thema „Nachhaltigkeit“ gemacht haben. Aber nicht nur das, sie haben uns auch tatkräftig unterstützt bei diversen Reparaturen.

Neues Repair-Cafe am 27.01.2018

Ich freue mich endlich alles in trockenen Tüchern zu haben und nun hiermit offiziell allen Interessierten, unseren Mitgliedern als auch Leuten die gerne mitmachen wollen in unseren neuen Räumen Wacholderweg 2a am Wiesenhügel am 27.01.2018 Willkommen zu heißen.

Primär bleibt alles wie es bisher war, ohne großartige Änderungen und es werden weiter wie gewohnt auch alle Treffen in der Lassallestraße stattfinden, aber unser neuer Raum am Wiesenhügel wird nun ab sofort unser Angebot erweitern und 14-Tage versetzt zu dem Termin in der Lassallestraße stattfinden.

So werden wir nun fortan alle 14 Tage eine Aktivität haben und somit vielleicht noch attraktiver für Leute die eher zu den Ungeduldigen gehören und meist keine 4 Wochen auf das nächste Treffen warten wollen. Vorrangig versuchen wir in unserem neuen Standort auch gerne neue Helfer zu akkreditieren um unsere Stammmitglieder nicht zu überfordern mit zu vielen Terminen. Daher bin ich und unser Team versucht möglichst ein zweites Team aufzustellen wofür wir noch in allen Bereichen interessierte Mitglieder suchen.

Die Treffen am Wiesenhügel finden in den Räumen eines anderen Vereines statt, nämlich in Zusammenarbeit mit dem „Talisa e.V.“ ein Verein für Nachbarschaftshilfe und Unterstützung von benachteiligten Menschen.

An dem Standort gibt es viele Parkmöglichkeiten und er ist nur wenige Schritte von der Straßenbahnhaltestelle „Linie 4“ am „Färberwaidweg“  entfernt und von dort aus sichtbar. Wer mit dem Auto kommen mag, gibt „Wacholderweg 2a“ ins Navi ein und ist sofort da.

https://goo.gl/maps/1DBEc2hE8242

Ansonsten bin ich mit allem vertraut und verantwortlich. Wer immer noch unsicher ist kann mir gerne eine E-Mail schreiben an: wiesenhuegel@repaircafe-erfurt.de

Ein gelungenes 41. Repair Café,

 

war es  am Samstag, leider das letzte für dieses Jahr. Die Reparaturquote war etwas geringer im Vergleich zu den letzten Veranstaltungen, dennoch wurde viel gemeinsam geschraubt, geredet und über die Zukunft der Geräte philosophiert.

Am beeindruckendsten fand ich diese mechanische Laufpuppe die plötzlich wieder über den Tisch lief. Aber um einen besseren Eindruck von unserem Repair Café zu bekommen, einfach mal eine Aufzählung der kaputten und reparierten Dinge:

  • Cd-Player: nicht repariert  Elektronik kaputt
  • Personenwaage: repariert
  • Toaster: nicht repariert wegen zu spezieller Schrauben
  • Kindertelefonanlage: nicht repariert Zeit zu knapp
  • Wasserkocher: repariert
  • Lichtgirlande: repariert
  • Küchenmaschine: noch nicht repariert, neuer Motor notwendig
  • Receiver: nicht repariert kompliziertes Problem mit Lautsprecherzuschaltung
  • Bohrmaschine: repariert
  • Pyramidenfuss: repariert
  • Staubsauger: nicht repariert irreparabler  Wasserschaden
  • Stehlampe: nicht repariert
  • Laufpuppe: repariert
  • Radio: repariert
  • Smartphone: repariert & Akku gewechselt

In diesem Sinne wünschen wir, Antje, Maria und Chrisy vom Orgateam des Repair Café Erfurts, all unseren Expert*innen, Besucher*innen und allen Leser*innen ein wunderschönes, gemütliches Weihnachtsfest & einen guten Start ins neue Jahr!

Wir freuen uns auf Euch am 13.01.2018 zum 42. Repair Café in der Lassallestrasse 50 von 15-18 Uhr!