Am 11.02.23 ist es wieder soweit,

Ihr seid herzlich eingeladen um mit uns gemeinsam zu reparieren! Ab 15 Uhr startet das Repair Café wie gewohnt in der Schlachthofstraße 20. Wichtig und neu ist noch zu erwähnen, dass wir einen barrierefreien Zugang haben, auch die sanitären Anlagen sind ebenerdig zu erreichen. Vielen Dank an die Akteure des Spawnpoints! (Das Institut für Spiel- & Medienkultur stellt uns die Fläche kostenfrei zur Verfügung.)

Defekte Geräte, wie Kaffeemaschine, Toaster, Staubsauger, Föhn…haben eine 2. Chance verdient. Bei der gemeinsamen Reparatur habt Ihr die Möglichkeit das Innenleben Eurer oft liebgewonnen bzw. gewohnten Geräte zu erkunden und ihnen neues Leben einzuhauchen. Um die Funktionalität wieder herzustellen ist es häufig von Vorteil, wenn Anleitungen, eventuell benötigte Batterien, Ladestecker, Kopfhörer etc. mitgebracht werden.

Ein kurzer Rückblick auf das wunderschöne und sehr effektive vergangene Repair Caf´´´´´´´´e im Januar bietet auch einiges an Erkentnissen. Dafür nochmal vielen Dank an unsere Expert:innen!

Wir hatten das Vergnügen zwei defekte unterschiedliche Senseo-Kaffeemaschinen auseinanderzunehmen, was sich auch schon als echte Herausforderung erwies. Und seht selber:

Den Riss im baugleichen Wassertank haben wir bei beiden Geräten gefunden. Betroffen waren folgende Modelle:

Verursacht vermutlich durch einen defekten Sensor.

Ach übrigens…

Gefunden im Hygiene Museum Dresden/Sonderausstellung: Fake

Wir freuen uns auf Euch und Eure Geräte und darauf der geplanten Obsoleszenz entgegenzuwirken oder sie zumindest zu erkennen!

Ein frohes Reparaturjahr 2023!

wünschen wir Euch und uns und laden ein zum 1. Repair Café in diesem Jahr am 14.01.2023, 15-18 Uhr in der Schlachthofstraße 20.

Emsige Expert:Innen im Elektronikbereich und im Nähbereich erwarten Euch. Bringt Eure defekten Geräte mit Zubehör oder Eure kaputte Kleidung mit um sie dann mit unseren Experten gemeinsam zu reparieren!

Wir freuen uns auf Euch!

Am 10.12.22 erwarten wir Euch

von 15-18 Uhr zum adventlich gestimmten Repair Café in der Schlachthofstr.20 .

Bringt Eure defekten Geräte, kaputten Kleidungsstücke einfach mit und wir schauen gemeinsam, wie wir diese sinnvoll erhalten können. Tipp: Wenn Ihr über Bedienungsanleitungen zu den Geräten verfügt oder zum Funktionstest etwas benötigt wie Fernbedienung, Batterien, Netzteil, Kopfhörer . . . bringt diese Dinge soweit wie möglich bitte einfach mit.

Der Termin im November war ein außerordentlicher Erfolg. Nach einem Zeitungsartikel mit einem Expert:Innenaufruf kamen viele Gäste und Expert:Innen. Begeistert hat uns die Bereitschaft und die Freude dabei sich gegenseitig zu unterstützen. Viele Gäste bekamen Einblicke in ihre technischen Geräte und die Expert:Innen wurden nicht müde dabei Abläufe, Verschleißmechanismen und den richtigen Umgang mit Geräten zu erläutern. An dieser Stelle, liebe Expert:Innen: Vielen Dank für Euren Einsatz!!!

Leider hatten wir vom Orga-Team nich genügend Zeit um ein Foto zu machen, auch die Zeit zum Kaffee kochen war sehr knapp. Wir geloben Besserung und hoffen für das Repair Café im Dezember auf ein wenig mehr Gemütlichkeit – wir freuen uns auf Euch!

Zum nächsten Repair Café am 12.11.22

laden wir Euch von 15-18 Uhr in die Schlachthofstr. 20 herzlich ein! So wie es gerade aussieht werden einige Experten vor Ort sein um mit Euch gemeinsam zu reparieren und zu nähen. Kommt vorbei, bringt Eure defekten Geräte und kaputte Kleidung mit und wir schauen gemeinsam, was wir retten können. Als kleine Zugabe werden wir, wenn die Nähmaschinen nicht ausgelastet sind, kleine Adventsbeutel für die Adventszeit und den Adventskalender nähen.

Wir freuen uns auf Euch!

Eindrücke vom Repair Café im Oktober

Gemeinsame Rettung eines ferngesteuerten Autos

Finde den richtigen Zeitpunkt zum Einsetzen der Brüheinheit – eine lange Geschichte mit guten Kaffee am Ende

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass

unser Repair Café am 08.10.2022 stattfindet. Mithilfe von neuen und ExpertInnen aus anderen Teams hoffen wir gut aufgestellt zu sein. Also kommt gerne vorbei, bringt Eure kaputten Geräte mit, auch unsere Näherin wird wieder vor Ort sein um gemeinsam mit Euch Eure Lieblingshose zu retten.

Diesmal wird es auch noch ein kleines Gimmick geben. Im Anschluss an das Repair Café zeigen wir den Film ´ Kommen Rührgeräte in den Himmel´ . Ein liebevoller Dokumentarfilm über den bewussten Umgang mit Dingen, die uns umgeben am Beispiel des guten alten RG 28, welches uns im Repair Café schon viel Reparaturfreude bereitete (und ja wir haben den Flansch für den Pürierstab vorrätig). Wir freuen uns diesen Film mit Euch gemeinsam zu schauen und auch einen kurzen Blick in die Vergangenheit des Erfurt Repair Cafés zu werfen, welche auch ihren Platz in der Doku findet.

Also auf ins Repair Café am 08.10.22, repariert wird von 15-18 Uhr und im Anschluss folgt der Film ´ Kommen Rührgeräte in den Himmel´ (der Eintritt ist kostenfrei & genaue Startzeit wird noch bekannt gegeben).

Wir freuen uns auf Euch und einen wunderschönen Samstag!